Rennberichte 2025

13. / 14. Juni 2025

ADAC Minibike Cup & MiniGP in Mülsen

Freitag - Schwieriger Start ins Wochenende
Der Trainingsfreitag in Mülsen verlief nicht ganz nach Plan. Alessandro und das Team waren hauptsächlich damit beschäftigt, die passende Ritzelübersetzung für die Strecke zu finden - was sich als knifflig erwies. Die richtigen Einstellungen wollten einfach nicht passen, und so blieb das Training hinter den Erwartungen zurück.

Samstag - Von Problemen zu starken Rennen
Am Samstag wurde weiter am Setup gefeilt, und endlich: Die Abstimmung passte! Doch dann kam der nächste Rückschlag. Nach dem zweiten freien Training fuhr Alessandro plötzlich in die Box - "irgendwas stimmte mit dem Motor nicht". Nach kurzer Analyse stand fest: Der Motor musste gewechselt werden.

Der Tausch ging zügig über die Bühne, kostete aber Zeit. Das erste Qualifying konnte Alessandro nicht mehr fahren. Im zweiten Zeittraining musste der neue Motor vorsichtig eingefahren werden - dadurch war keine Top-Zeit drin. Ergebnis: Startplatz 12 für die Rennen.

Erstes Rennen - Starker Kampf von hinten
Trotz des hinteren Startplatzes zeigte Alessandro im ersten Rennen Kämpferherz. Mit cleveren Überholmanövern und konstant schnellen Runden arbeitete er sich Stück für Stück nach vorne und beendete das Rennen auf einem starken 7. Platz. Eine echte Aufholjagd!

Zweites Rennen - Chaos, Neustart und Top-Leistung
Direkt nach dem Start des zweiten Laufs kam es zu einem Crash - Rennabbruch. Nach dem Neustart erwischte Alessandro einen super Start, übernahm direkt die Führung im zweiten Fahrerfeld und ließ sich den Platz nicht mehr nehmen. Bis ins Ziel verteidigte er seine Position mit starkem Einsatz und fuhr auf Platz 6.

Fazit
Was am Freitag noch holprig begann, wurde am Samstag mit zwei richtig starken Rennen belohnt. Trotz Motorschaden, verpasstem Qualifying und schwieriger Ausgangslage hat Alessandro das Beste rausgeholt. Platz 7 und Platz 6 sind ein klarer Beweis für seinen Kampfgeist - und Motivation pur fürs nächste Rennen!

21. / 22. Juni 2025

ADMV Classic-Cup in Görlitz in der PoC-Junior-Klasse

An dem Wochenende ging es für Alessandro nach Görlitz zum ADMV Classic-Cup. Zwei intensive Renntage in der PoC-Junior-Klasse - mit ordentlich Action, Emotionen und einer Portion Rennverstand.

Samstag - souverän auf Platz 3
Schon am Samstag zeigte Alessandro, dass mit ihm zu rechnen ist. Im Training fand er schnell seinen Rhythmus, blieb fokussiert und kontrollierte das Rennen clever. Der Start lief sauber, die ersten Runden konnte er direkt Druck machen und sich auf Platz 3 festsetzen. Dort blieb er - ohne unnötiges Risiko - bis ins Ziel. Eine starke, ruhige Leistung. Podium zum Auftakt - passt!

Sonntag - Nervenkrimi mit Gänsehautgarantie
Der Sonntag hatte es dann richtig in sich. Nach einem guten Start kam es zum packenden Zweikampf mit dem Zweitplatzierten - Runde für Runde, Kurve für Kurve. Die Zuschauer standen an der Strecke, der Puls oben, Gänsehaut pur! Es war ein Rennen auf Messers Schneide, keiner wollte nachgeben. In der letzten Runde war alles offen - aber anstatt mit dem Kopf durch die Wand zu fahren, entschied sich Alessandro für die vernünftige Linie. Kein unnötiges Risiko, kein Sturz. Wieder Platz 3 - aber mit einem verdammt starken Fight im Rücken.

Fazit:
Zweimal Platz 3, zweimal Podium - aber viel wichtiger: eine starke, reife Vorstellung. Alessandro hat nicht nur Gas gegeben, sondern auch Köpfchen bewiesen. Der Fight am Samstag war Rennsport vom Feinsten. Und so wächst nicht nur die Sammlung an Pokalen, sondern auch die Erfahrung - genau das bringt ihn weiter nach vorn.

Weiter so, Alessandro!

27. / 28. Juni 2025

Oschersleben – ADAC Minibike & MiniGP

Am dem Wochenende ging es für Alessandro Reinhold nach Oschersleben - zwei spannende Rennen standen auf dem Plan, und beide Male lieferte er ordentlich ab.

Rennen 1:
Alessandro startete von Position 6 und erwischte einen richtig guten Start. Schon in den ersten Kurven konnte er sich durchsetzen und fuhr souverän auf Platz 4 nach vorn. Ohne große Fehler und mit konstanten Rundenzeiten brachte er das Rennen sicher ins Ziel. Ein starker Auftritt, der gezeigt hat, wie viel Kontrolle und Übersicht er mittlerweile auf dem Bike hat.

Rennen 2:
Das zweite Rennen war ein echter Krimi. Am Start verschaltete sich Alessandro leider - ein kleiner Fehler, der ihn viel kostete und ihn sichtlich geärgert hat. Danach war Kampfgeist gefragt. Runde für Runde lieferte er sich ein langes, hartes Duell, um endlich auf Platz 5 vorzurücken. Als das endlich geschafft war, konnte er das Tempo anziehen. Der Abstand nach vorn schrumpfte spürbar - mit ein paar Runden mehr wäre da noch richtig was drin gewesen.

Kurz vor Schluss stürzte der Drittplatzierte, wodurch Alessandro erneut auf Platz 4 nach vorn rutschte. Seine Zeiten wurden im Verlauf des Rennens immer besser, was zeigt: Er wird im Rennen stärker, je länger es geht. Trotz des misslungenen Starts ein extrem starkes Finish.

Fazit:
Zweimal Platz 4, viel Kampfgeist, starke Entwicklung bei den Rundenzeiten und ein Fahrer, der mit jedem Rennen mehr aus sich rausholt. Oschersleben war eine echte Standortbestimmung und Alessandro hat gezeigt, dass er ganz klar zu den konstant Starken gehört.

Weiter so!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.